Zum Inhalt springen

SLE001 Eine Einführung in das Format Barcamp

How to Barcamp – Folge 1

avatar
Jöran Muuß-Merholz
Agentur J&K – Jöran und Konsorten
avatar
Kristin Narr
Medienpädagogin und Konsortin (Moderation)

Dieser Podcast von und mit Kristin Narr und Jöran Muuß-Merholz beschäftigt sich mit der Frage: How to Barcamp? Die erste Folge erklärt, wofür sich das Barcamp-Format eignet, wofür es eher nicht geeignet sein könnte – und wie man sein*e Chef*in davon überzeugt, ein eigenes Barcamp zu veranstalten.

Podcast-Reihe „HowTo Barcamp“

In einem Schwerpunkt in Zusammenarbeit mit den OERcamps erklärt Jöran Muuß-Merholz zusammen mit Kristin Narr und weiteren Gästen, wie man Barcamps konzipiert, plant und durchführt. Die Episoden im Einzelnen:

Dieser Podcast steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Als Namensnennung ist vorgesehen: „Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp“.
Die Produktion wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die OERcamps.

1 Gedanke zu „SLE001 Eine Einführung in das Format Barcamp“

  1. Vielen Dank für die Barcamp-Box und die Intensiv-Schulung heute. Freue mich noch auf Materialien für ein virtuelles Barcamp, die nächste Woche veröffentlicht werden.
    Ich habe viel mitgenommen und bin schon richtig heiß auf mein nächstes virtuelles Barcamp 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert