Bei Barcamps „in real life“ füllen alle Personen, die eine Session anbieten möchten, einen Zettel aus, in dem sie ihre Session kurz beschreiben. Bei einem Online-Barcamp lässt sich das gut über einen „digitalen Zettel“ umsetzen – zum Beispiel mit einem Formular. Vordefinierte Felder helfen dabei, einen informativen und übersichtlichen Sessionplan zu erstellen.
Das Verfahren ist einfach:
- unsere Vorlage kopieren
- die Felder nach eigenem Bedarf anpassen
- das Formular veröffentlichen und den Link mitteilen
- eingehende Sessionvorschläge in einen Sessionplan einfügen
- Sessionplan teilen – und frohes Barcampen!
Das Formular wurde für Online-Barcamps entwickelt. Prinzipiell eignet es sich auch für Präsenzveranstaltungen. Dazu gibt es bisher allerdings wenige Praxiserfahrungen. (Wer Erfahrungen hat, kann das gerne unten über die Kommentare teilen!) Das volle Potenzial spielt die Variante des Formulars dann aus, wenn 1. viele Sessions schon im Vorfeld des Barcamps eingesammelt und 2. in einen Sessionplan mit ausführlicher Darstellung übernommen werden können. Einen entsprechend ausführlichen Sessionplan stellen wir im Herbst 2020 in einem gesonderten Artikel vor und als Vorlage zum Download bereit.